- Klavierliteratur
- Kla|vier|li|te|ra|tur, die: Gesamtheit der in Form von Notentexten vorliegenden Werke, Stücke für Klavier.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Klaviersonate — Eine Klaviersonate ist eine Solosonate für Klavier. Diese Form der Instrumentalkomposition bietet einen Rahmen für die Verarbeitung musikalischer, häufig gegensätzlicher Gedanken.[1] Sie ist in mehrere, auch intern strukturierbare Sätze geteilt.… … Deutsch Wikipedia
Klaviersonaten — Eine Klaviersonate ist eine Solosonate für Klavier. Diese Form der Instrumentalkomposition bietet einen Rahmen für die Verarbeitung musikalischer, häufig gegensätzlicher Gedanken.[1] Sie ist in mehrere, auch intern strukturierbare Sätze geteilt.… … Deutsch Wikipedia
Klaviermusik (Beethoven) — Ludwig van Beethovens Klavierwerke sind in der Klavierliteratur von epochaler Bedeutung. Beethoven war selbst ein hervorragender Pianist, der viele seiner Werke entweder selbst aufführte oder sie für Schüler(innen) schrieb, um sie mit ihnen… … Deutsch Wikipedia
Ludwig van Beethoven (Klaviersonaten) — Ludwig van Beethovens Klavierwerke sind in der Klavierliteratur von epochaler Bedeutung. Beethoven war ein hervorragender Pianist, der ausgehend vom Klavier komponierte. In diesem Artikel werden die Werke für Soloklavier und die Werke für Klavier … Deutsch Wikipedia
Ludwig van Beethoven (Klavierwerke) — Ludwig van Beethovens Klavierwerke sind in der Klavierliteratur von epochaler Bedeutung. Beethoven war ein hervorragender Pianist, der ausgehend vom Klavier komponierte. In diesem Artikel werden die Werke für Soloklavier und die Werke für Klavier … Deutsch Wikipedia
Liste von Sonaten — Überblick über den Stand der Artikel zu einzelnen Sonaten, hauptsächlich Klaviersonaten. Die Zuweisung eines europäischen Komponisten nach seinem Sonatenschaffen in ein jeweiliges Jahrhundert wird in diesem Artikel dadurch bestimmt, in welches… … Deutsch Wikipedia
Klaviersonate Nr. 23 (Beethoven) — Ludwig van Beethoven, Gemälde von Joseph Karl Stieler, 1820 Ludwig van Beethovens Klaviersonate Nr. 23 in f Moll op. 57 mit dem Beinamen Appassionata gehört zu den bekanntesten Klavierwerken des Komponisten und gilt als Inbegriff romantisch… … Deutsch Wikipedia
Walter Niemann — Walter Rudolph Niemann (* 10. Oktober 1876 in Hamburg; † 17. Juni 1953 in Leipzig) war ein deutscher Komponist und Musikschriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Kompositorisches Werk 3 Kompositionen … Deutsch Wikipedia
2. Klavierkonzert (Bartok) — Béla Bartóks Klavierkonzert Nr. 2 in G Dur, Sz. 95, BB 101 (1930 1931), gilt als eins des schwierigsten Werke der Klavierliteratur. Obwohl Bartók die Komposition des zweiten Konzertes im Oktober 1931 vollendete, wurde es erst am 23. Januar 1933… … Deutsch Wikipedia
Beveridge Webster — (* 13. Mai 1908 in Pittsburgh/Pennsylvania; † 30. Juni 1999 in Hanover/New Hampshire) war ein US amerikanischer Pianist und Musikpädagoge. Webster hatte ersten Klavierunterricht bei seinem Vater, der Gründer und Direktor des Konservatoriums von… … Deutsch Wikipedia